Ostdeutsche Meisterschaften im Kunst- und Einradfahren 2026

Alle Informationen rund um die Ostdeutschen Meisterschaften im Kunst- und Einradfahren.

Die Ostdeutsche Meisterschaft ist ein Wettbewerb, der nach dem Anschluss des Deutschen Radsportverbandes der DDR (DRV) an den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) im Oktober 1990 entstanden ist. Da in der Bundesrepublik bereits Regionalmeisterschaften ausgetragen wurden, beschlossen die ostdeutschen Landesverbände diese Meisterschaft im Wechsel durchzuführen.

Teilnahmeberechtigt sind Sportler aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Alle Beiträge:

No post found