Nordländervergleichswettkampf 2025

2025 war Mecklenburg-Vorpommern als Ausrichter des Ländervergleichswettbewerbes mit Hamburg und Schleswig-Holstein gefordert. Da weiterhin der Schweriner RV als einziger Verein Kunstradfahren im Bundesland anbietet, fanden die Wettbewerbe am 13.07.2025 traditionsgemäß in der Sporthalle Wirtschaft und Verwaltung (ehemals Niklotschule) in Schwerin statt. Dazu begrüßten wir wie im Vorjahr 30 Sportler aus den 3 Bundesländern.

Unsere jüngsten Kunstradfahrer Michel Bank und Frieda Gerloff konnten durch ihre tadellosen Leistungen das oberste Siegertreppchen betreten. Bemerkenswert ist dabei die persönliche Bestleistung von Frieda und bei Michel die Fortführung seines Programms nach einer Sturzunterbrechung. Mit zweiten Plätzen glänzten Julia Raesch und einer persönlichen Bestleistung sowie Johann Fiete Ahrend. Einen dritten Platz erzielte Clea Marleen Dettmann und auf den Plätzen vier und fünf landeten Birte Kuhlmann bzw. Annina Werner, die wiederum eine neue persönliche Bestleistung aufstellte. In den Ergebnislisten sind die Wettbewerbe nochmal im Einzelnen nachgewiesen.

Am Ende der Wettbewerbe stand fest, dass der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern den Pokal, welcher diesmal eine Stele war, erfolgreich verteidigt hat. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.

Im Rahmen der Radallianz fand auch eine Radtour statt, die federführend durch den Verein „Rund um den Pfaffenteich“ mit Start und Ziel an der Sporthalle organisiert wurde. Das schlechte Wetter hat sicherlich zu einer überschaubaren Teilnehmerzahl beigetragen. Bei einem Snack nach der Tour gab es durch die Radtourenfahrer auch die Gelegenheit über ihren Tellerrand zu schauen und die Kunstradfahrer zu beobachten.

Nicht zuletzt danken wir allen Trainern, Helfern und Unterstützern für ihre tatkräftige Hilfe , so dass der reibungslose Ablauf gewährleistet war. Wir wissen das zu schätzen, denn es steckt immer eine Menge Arbeit hinter solchen Veranstaltungen.

ODM 2025 in Kamenz (Sachsen)

In diesem Jahr war Sachsen Gastgeber der Ostdeutschen Meisterschaft im Kunst- und Einradfahren. Mit dem Radfahrverein 1900 Wiednitz e.V. als Ausrichter fand fand dieser Wettbewerb zum 33. Mal am 21.06.2025 in Kamenz im östlichen Sachsen statt.

Obwohl alle Landesmeister grundsätzlich für die ODM qualifiziert sind, entschloss sich das Trainerteam zur Nominierung einer kleinen Gruppe von Sportlern, die dem leistungsstarken Teilnehmerfeld gewachsen sind. Die lange Anreise bewirkte, dass die meisten Aktiven, Trainer und Eltern bereits einen Tag früher anreisten.

Die drei Einzelstarterinnen schlugen sich in ihren jeweiligen Altersgruppen tapfer und schöpften ihren Leistungsstand weitestgehend aus. Besonders sind die Bestleistungen von Birte Kuhlmann (Platz 11) und Julia Raesch (Platz 8) in den großen Teilnehmerfeldern ihrer jeweiligen Altersklassen hervorzuheben. Aber auch Sina Pernack (Platz 9) bewies mit einem ordentlich gefahrenen Programm, dass ihre Nominierung gerechtfertigt war. Jedoch ist grundsätzlich ein gewisser Qualitätsunterschied zu den Spitzenleistungen unverkennbar und sollte für unsere Teilnehmerinnen nicht nur Anschauungsunterricht, sondern auch Ansporn sein, im Training die Grundlage für weitere Leistungssteigerungen zu legen.

Nach einer langen Durststrecke haben Clea Marleen Dettmann und Sina Pernack mit der Teilnahme im 2er Kunstradsport der Schülerinnen und einem 10. Platz wieder dafür gesorgt, dass die lange erfolgreiche Tradition dieser Disziplin im Schweriner RV einen Neuanfang bedeutete.

Die Resultate aller Wettbewerbe sind den Ergebnislisten zu entnehmen.

Der bestens organisierte Wettbewerb, für den wir uns beim Veranstalter herzlich bedanken, sollte für uns Motivation sein, die im nächsten Jahr am 06. Juni 2026 in Schwerin statt. findenden 34. Ost-deutschen Meisterschaften zu einem Event zu gestalten.

Landesmeisterschaften M-V 2025

Schwerin  Die diesjährigen Landesmeisterschaften im Kunst- und Einradfahren wurde am 10.05.2025 in der Sporthalle Schwerin – Weststadt durchgeführt.

Mit 15 Starts in 12 Disziplinen und damit einer Steigerung der Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr ist das Ergebnis der zielstrebigen Nachwuchsarbeit im Verein, da alle Teilnehmer ausschließlich Mitglieder des Schweriner RV sind. Die Ergebnisse des Wettbewerbs sind in den Ergebnislisten dargestellt. Vorzuheben sind dabei die persönlichen Bestleistungen von Birte Kuhlmann, Annina Werner, Frieda Gerloff, Sina Pernack und Clea Marleen Dettmann im 1er Kunstradfahren. Aber auch die Bestleistungen im 2er Kunstradsport durch Clea Marleen Dettmann und Sina Pernack sowie seit Jahren erstmals wieder im 2er der Elite (offen) durch Johanna Pernack und Stefan Bahr seien hervorgehoben und zeugen von einer intensiven Trainingstätigkeit.

Gleichzeitig bedeutet das für die Sieger der Landesmeisterschaft eine Voraussetzung zur Teilnahme an der Ostdeutschen Meisterschaft, die am 21.06.2025 im sächsischen Kamenz stattfinden wird. Nach Rücksprache mit den Trainern wurden folgende Sportlerinnen zur ODM nominiert: Julia Raesch (Schülerinnen U13), Sina Pernack (Schülerinnen U15), Birte Kuhlmann (Juniorinnen U19) und der 2er Schülerinnen mit Sina Pernack und Clea Marleen Dettmann. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen viel Erfolg und ein tolles Erlebnis.

Für die reibungslose Durchführung des Wettbewerbes danken wir allen Helfern und Unterstützern und freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen.

1. Runde Landespokal 2025 im Kunstradfahren

Nach der Vereinsmeisterschaft als Start in die Saison , begann im März traditionell die erste Wettbewerbsrunde zum Landespokal. Am 15.03.2025 war es in der Schweriner Weststadt soweit, die Aktiven aller Altersklassen fanden sich in der Sporthalle zusammen, um eine gute Grundlage für die weiteren Pokalrunden zu legen. Erfreulicherweise konnten die kleinen und großen Kunstradfahrerinnen und Kunstradfahrer mit ihren Trainerinnen und Trainern 8 neu Bestleistungen bejubeln. Prozentual stachen besonders die Leistungssteigerungen in den unteren Schülerklassen von Anna Bluhm, Johann Fiete Ahrend und Michel Bank heraus. Weitere Bestleistungen durch Julia Raesch , Birte und Greta Kuhlmann sowie die 4er Einradfahrerinnen Schülerinnen U15 und die beiden Schülerinnen Clea Marleen Dettmann und Sina Pernack im 2er Kunstradfahren zeigen einen positiven Leistungstrend. Aber auch alle anderen teilnehmenden Sportler bewiesen mit ihren Ergebnissen, dass die noch junge Saison für den weiteren Jahresverlauf optimistisch stimmen kann.

Der nächste Wettbewerb findet am 10.05.2025 mit den Landesmeisterschaften M-V der Schüler / Junioren / Elite an gleicher Stätte statt. Die nächste Runde im Landespokal wird am 11.10.2025 ausgetragen und das Finale mit der Endrunde findet am 15.11.2025 seinen Abschluss.

Die ausgefahrenen Punktzahlen und Platzierungen sind der Ergebnisliste zu entnehmen.

Bilder: Privat

Vereinsmeisterschaften 2025 Schweriner-RV

Am 25.01.2025 trafen sich die Kunst- und Einradfahrer zu einem ersten Test unter Wettkampfbedingungen. Hoch motiviert und mit Freude gingen die Aktiven an den Start und zeigten ihre schönen Kunst- und Einradprogamme. 

Für die Trainer und Aktiven sind die Vereinsmeisterschaften eine wichtige Standortbestimmung bezüglich des Leistungsstandes ihrer Schützlinge. Besonders freuten sich alle über die 10 neue Bestleistungen. Diese wurden in folgenden Disziplinen aufgestellt:
– Einer Kunstradsport Schüler U9: Michel Bank
– Einer Kunstradsport Schülerinnen U 11: Anna Bluhm
– Einer Kunstradsport Schüler U 11: Johann Fiete Ahrend
– Einer Kunstradsport Schülerinnen U15: Sina Pernack und Liv-Grete Lorenz
– Einer Kunstradsport Juniorinnen: Annina Werner und Greta Kuhlmann
– 2er Kunstradsport Schülerinnen: Clea Marleen Dettmann/ Sina Pernack
– 4er Einradfahren Schülerinnen U15: Sina Pernack / Heidi Kannegießer / Julia Raesch / Feline Tomuschat
– 6er Einradfahren Schülerinnen U15: Hannah Bernlochner / Sina Pernack / Julia Raesch / Liv-Grete Lorenz / Heidi Kannegießer / Feline Tomuschat

Besuch hatten wir an diesem Tag von den Redakteuren der „Räuberpost“, die wir von unserem schönen Sport überzeugen konnten. Zahlreiche Fotos wurden geschossen sowie Interviews geführt, wir erwarten mit großer Spannung den Artikel.