Der Radsportverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. führte auch in diesem Jahr seine traditionelle Veranstaltung am ersten Augustsonntag durch. Mit dem Radmarathon , einer RTF mit langen und kürzeren Touren sowie einer Graveltour war für alle Freunde des Radtourenfahrens etwas Passendes dabei. Über 300 Anmeldungen bestätigten den Organisatoren eines durchdachten Konzeptes und gut ausgewählten Streckenplanung. Trotz der unangenehmen widrigen Wetterbedingungen herrschte ein großes Treiben bereits vor dem Start der Marathon-Fahrer um 7.00 Uhr.
Der Schweriner RV ist nicht nur mit einigen Rennradfahrern am Start, sondern insbesondere in die organisatorischen Abläufe und Helfertätigkeiten eingebunden. Dabei zeigt sich, dass die Erfahrungen der vergangenen Jahre unwahrscheinlich hilfreich waren. Mit Daniel Dickmann, Bernd Schurig und Dirk Dannhäuser nahmen auch drei versierte Fahrer unseres Vereins die lange RTF-Strecke unter die Pedale. Kälte und Nässe machte dabei allen zu schaffen und mit kleinen Einschränkungen wurde die Fahrt erfolgreich beendet.
Neben den Aufgaben (z.B. Anmeldung) am Start und Ziel an der Schweriner Palmberg-Arena waren wiederum zwei Stützpunkte in Neukloster und Hohen Viecheln abzusichern. Mit Routine meisterte die Stammbelegschaft die zusätzlichen Herausforderungen des regnerischen Wetters, wobei wir auch dort wiederum auf Helfer verlassen können, die nicht Mitglieder des Schweriner RV sind. Es ist immer wieder ein Kraftakt, die lobenden Worte der Radelnden und des Radsportverbandes bestätigte jedoch den positiven Eindruck, den die Veranstaltung hinterließ und wird sicherlich dazu beitragen, dass es im nächsten ein ähnlicher Erfolg wird.