ODM 2025 in Kamenz (Sachsen)

In diesem Jahr war Sachsen Gastgeber der Ostdeutschen Meisterschaft im Kunst- und Einradfahren. Mit dem Radfahrverein 1900 Wiednitz e.V. als Ausrichter fand fand dieser Wettbewerb zum 33. Mal am 21.06.2025 in Kamenz im östlichen Sachsen statt.

Obwohl alle Landesmeister grundsätzlich für die ODM qualifiziert sind, entschloss sich das Trainerteam zur Nominierung einer kleinen Gruppe von Sportlern, die dem leistungsstarken Teilnehmerfeld gewachsen sind. Die lange Anreise bewirkte, dass die meisten Aktiven, Trainer und Eltern bereits einen Tag früher anreisten.

Die drei Einzelstarterinnen schlugen sich in ihren jeweiligen Altersgruppen tapfer und schöpften ihren Leistungsstand weitestgehend aus. Besonders sind die Bestleistungen von Birte Kuhlmann (Platz 11) und Julia Raesch (Platz 8) in den großen Teilnehmerfeldern ihrer jeweiligen Altersklassen hervorzuheben. Aber auch Sina Pernack (Platz 9) bewies mit einem ordentlich gefahrenen Programm, dass ihre Nominierung gerechtfertigt war. Jedoch ist grundsätzlich ein gewisser Qualitätsunterschied zu den Spitzenleistungen unverkennbar und sollte für unsere Teilnehmerinnen nicht nur Anschauungsunterricht, sondern auch Ansporn sein, im Training die Grundlage für weitere Leistungssteigerungen zu legen.

Nach einer langen Durststrecke haben Clea Marleen Dettmann und Sina Pernack mit der Teilnahme im 2er Kunstradsport der Schülerinnen und einem 10. Platz wieder dafür gesorgt, dass die lange erfolgreiche Tradition dieser Disziplin im Schweriner RV einen Neuanfang bedeutete.

Die Resultate aller Wettbewerbe sind den Ergebnislisten zu entnehmen.

Der bestens organisierte Wettbewerb, für den wir uns beim Veranstalter herzlich bedanken, sollte für uns Motivation sein, die im nächsten Jahr am 06. Juni 2026 in Schwerin statt. findenden 34. Ost-deutschen Meisterschaften zu einem Event zu gestalten.